Stephan Sieh, Fachanwalt für Erbrecht, Gründer und Leiter der Kanzlei sowie Testamentsvollstrecker
Warum unsere Arbeit so wichtig ist
Heute ist es kaum noch möglich, aus einem Erwerbseinkommen ein großes Vermögen aufzubauen. Umso wichtiger ist es jetzt, das Geschaffene auch zu erhalten.
Und genau das macht unsere Arbeit so wichtig, denn seit nahezu zwei Jahrzehnten arbeiten wir für den Erhalt des Geschaffenen.
Bei der Weitergabe der Vermögenswerte an die kommende Generation geht es jedoch oft nicht nur um steuerliche Aspekte, sondern auch um Gerechtigkeit bei der Erbverteilung. Gelegentlich stehen alternative Wünsche, wer das Vermögen später erhalten soll, im Fokus. Erbausschlüsse sind ein kompliziertes Feld, da das Erbe grundgesetzlich geschützt ist. Hier Wege zu finden, die Wünsche des Erblassers zu erfüllen, ist ebenfalls unsere Aufgabe, die größtes Verständnis der Materie erfordert.
In all diesen Fällen stehen wir mit unserer nunmehr fast 20-jahrigen Erfahrung zur Verfügung und können heute sagen, dass wir im Bereich der Erbregelungen zu den kompetentesten Kanzleien in Deutschland gehören. In den vergangenen Jahren haben wir unser Wissen stetig verbessert und darauf geachtet, was sich in den Gerichtsinstanzen, aber auch in der Gesetzgebung getan hat.
Und wir kennen unsere Mandanten. Aufgrund unserer Spezialisierung betreuen wir überwiegend Mandanten mit Wohn- und Gewerbeeigentum. Hierbei werden nicht nur Aspekte aus dem Erbrecht beachtet, sondern unsere Arbeit umfasst auch die angrenzenden Bereiche, das Familienrecht, das Grundstücksrecht, vor allem aber das Steuerrecht, da es meist um erhebliche Steuereinsparungen für unsere Mandanten geht.
Wir werden nicht müde zu betonen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig über die vielfältigen Möglichkeiten des modernen Erbrechts zu informieren. Wenigstens das kann und sollte jeder tun.
Denn machen wir uns nichts vor, die Zeiten werden nicht besser. Die Immobilienwerte steigen und auch Steuererhöhungen werden im Erbrecht kommen. Daher ist das Gebot der Stunde umso mehr, das Erreichte zu bewahren. Dazu gehört nicht nur das Finanzielle, sondern auch der kostbare Familienfrieden . Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren. Es lohnt sich.
Stephan Sieh, Fachanwalt für Erbrecht, Testamentsvollstrecker